Skip to main content

Das Missionieren

Das Missionieren bedeutet, dass man jemanden anderen von seinen eigenen Glaubenssätzen- und bekenntnissen überzeugen muß. Es kommt aber nicht nur in der Religion vor, sondern im Alltag und vor allem in Zeiten wie diesen. Dabei kommt es zu aggressiven Auseinandersetzungen , da die Standpunkte des Gegenübers nicht akzeptiert werden, was wiederum die Spaltung unserer Gesellschaft vorantreibt.

Die gespaltene Gesellschaft

Immer öfter wird in den Medien von der gespaltenen Gesellschaft berichtet. Was steckt dahinter und warum ist es derzeit so aktuell?

Opfer von sexuellem Missbrauch

Opfer von sexuellem Missbrauch begleitet meist ein Leben lang ein Gefühl, dass sie für ihren Schmerz und ihre Erfahrung entschädigt werden müssen. Obwohl das psychisch vollkommen verständlich ist, ist es im normalen Alltag oft so nicht umsetzbar.

Von der Trauer in die Depression

Früher wurde nach dem Verlust einer geliebten Person längere Zeit getrauert. Heutzutage wird diese Zeit zur Trauer zu kurz gehalten und so können diese Gefühle nicht abgeschlossen werden und können in Depressionen übergehen.

Machtmissbrauch im Beruf

Machtmissbrauch. Für viele leider traurige Wirklichkeit am Arbeitsplatz,. Die Täter sind meist mächtige Chefs, die Opfer vor allem unter BerufsanfängerInnen.

Oversharing

„Oversharing“ ist ein modernes Phänomen vor allem in sozialen Medien, wenn Menschen zu viel private und intime Details über sich preisgeben.

Verlernen von Schmerz

Menschen mit chronischem Schmerz fällt es schwer Dinge außerhalb der anhaltenden Schmerzstörungen in ihrem Körper wahrzunehmen. Es gibt viele Ansätze, diesen Menschen zu helfen, darunter auch verhaltensorientierte, psycho-therapeutische Maßnahmen, die dabei helfen sollen, den Schmerz zu verlernen.